Kritische Zusammenkünfte in deiner Nähe!

Veranstaltung eintragen: Hier!
Demokratische Aufkleberaktion: Dort!
Weitere Informationen: Da!

Trauermarsch - Stoppt die einrichtungsbezogene Impfpflicht

Wann: Wed, 16.03.2022, 15:30 - 17:00
Wo: Offenburg, Rée Carré - Hauptstraße 25

Beschreibung:

Thema:
"Nach einem erfüllten Arbeitsleben, getragen von Verantwortung und Liebe gegenüber den Personen, die wir betreuten, nimmt die Regierung unsere geliebten Jobs von uns."

Zeitplan:
15:30 Uhr: Aufstellung am Rée-Carré
16:30 Uhr: Niederlegung der Berufsurkunden beim Landratsamt

Kontakt zum Veranstalter: Auf die Iniative klicken!

Beschreibung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Interessenten!

Hier nun die Beschreibung (Anleitung / Ablauf) zum angemeldeten Trauerzug mit anschließender Berufsurkundenniederlegung (darf gern zusammen mit den Flyern weitergeleitet werden).

Auch nicht von der „Impfpflicht“ betroffene Personen dürfen sich dem Trauerzug anschließen.

Treffpunkt: 16.03.2022 um 15:30 Uhr am Rée Carré in Offenburg

Von dort aus startet der Trauermarsch zum Landratsamt

Anschließend: Berufsurkunden- und Grablichtniederlegung vor dem Landratsamt in Offenburg mit Redebeiträgen

Zu dieser Veranstaltung wird in einem offenen Brief der Landrat eingeladen, auch werden verschiedene Pressevertreter anwesend sein.

Wer an diesem Tag keine Zeit hat, hat folgende Möglichkeiten:

Schicke eine Person, die stellvertretend für dich deine Berufsurkunde niederlegt oder lege sie im Laufe des Abends noch nachträglich zu den anderen dazu.

Bitte folgendes mitbringen:

1. Die Kopie eines Dokumentes aus dem hervorgeht, dass ihr von der „Einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ betroffen seid. (z.B. Approbation, Berufsurkunde, Meisterbrief, 1. Seite vom Arbeitsvertrag,…)

Daten können nach Belieben geschwärzt werden.

Die Urkunde symbolisch bitte durchstreichen und evtl. mit einer Bemerkung versehen -> siehe Beispielfoto

2. Grablicht, dass auf die Urkunde gestellt wird. So wird diese nicht vom Wind verweht und es gibt ein schön symbolisches Bild ab.

Grablichter sind für ca. 0,80€ bei Edeka, DM,… erhältlich.

3. Dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Regenschirm

4. Wer möchte, darf gern in „Berufskleidung“ erscheinen. (Kittel, OP-Haube,…) Wer arbeitsrechtliche Bedenken hat, achtet bitte darauf, dass von der Kleidung kein Rückschluss auf den Arbeitgeber

gezogen werden kann.

Wir werden ca. 500 Postkarten verteilen, die Ihr nach Belieben verwenden könnt. (An Landes- oder Bundesbehörden / Ämter / Politiker schicken, irgendwo auslegen, dem Chef an die Tür kleben,…) Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wir haben von der letzten Demo noch einige Plakate, diese würden wir bereitstellen, falls jemand eins tragen oder sich umhängen möchte. Ihr könnt auch gern selbst etwas mitbringen.

Für technische Ausrüstung und Redebeiträge wird gesorgt.

Wer diese Veranstaltung musikalisch Unterstützung kann (zum Thema passend z.B. Trompete, Geige o.ä.), darf sich gern mit uns in Verbindung setzen.

Über einen Beitrag ins „Spendenkässle“ am Veranstaltungstag würden wir uns freuen, damit die Auslagen gedeckt werden können.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Bleibt stark und bis demnächst!

Dies ist eine angemeldete Veranstaltung
Beteiligte Initiativen und Aktivisten:   Netzwerk Medizinisches Personal Ortenau
Informationsquelle:  

Netzwerk Medizinisches Personal Ortenau

Letzte Änderungen:  

Karte

...open/close...

Anmerkung: Die Position der Markierungen ist experimentell. Korrektheit kann nicht garantiert werden.

Zurück zum Kalender